🇩🇪Germany @joachim namyslo

Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
Account created on 13 April 2008, over 17 years ago
#

Recent comments

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Hallo Jenny, ich hab deine Übersetzung schon gesehen und ich glaube ich hab ab sie vor gut 14 Tagen zugelassen. Wenn dass noch falsch ist, dann müssen wir erst Mal nachsehen, ob es reicht den entsprechenden String umzubauen. Der ist ja hier auf ldo unter deinem Namen zu finden.

Wenn dass Wörtchen da passt, dann müssen wir die Entwickler des Moduls bitten einen Kontext einzubauen. Sei doch lieb und poste hier msl einen entsprechenden Screenshot. Aktualisiere aber vorher noch Mal die Übersetzungen.

Auch in die entsprechende Po-Datei muss ich einen Blick werfen und nachsehen, wann die zuletzt erzeugt wurde.

All dass, um auszuschließen, dass der Fehler hier auf dem Server behoben werden kann.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Oh I like that a lot. Thank you very much.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Der Fehler ist behoben, die Übersetzungen sind fehlerfrei importiert worden. Alles Prima.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

An dieser Stelle möchte ich gern noch mal einige Abschließende Hinweise geben.

Zunächst möchte ich mich jedoch für den Hinweis bedanken der Einwand ist wichtig und richtig gewesen. So weit so gut. Was nicht so guit ist, ist, dass ich jetzt wieder eine Zeichenfolge erfassen musste, obwohl ich bereits über 64000 Zeichenfolgen auf diesem Server zugesprochen bekommen habe. Ich brauche die Dinger nicht mehr. Ich habe genug.

Aber der Reihe nach:

  • Jeder der eine Zeichenfolge auf dem Übersetzungsserver erfasst, die hinterher übernommen. dass heißt bestätigt wird, bekommt einen Credit.
  • Hast du einen solchen Credit bekommen, Steht der Issue auf deinem Drupal.org Nutzerprofil.
  • Die Drupal Community wertet jährlich aus, wer sich am Meisten an der Entwicklung von Drupal beteiligt hat und erstellt ein Ranking. Hierzu gehören auch die sogenannten No-Code-Contributions.

Vor diesem Hintergrund kann ich nicht nachvollziehen, wie man zwar einen Fehler melden aber dann keine entsprechende Zeichenfolge einpflegen kann, die dass beschriebene Problem löst. Ihr lasst damit eine Low-hinging-Fruit einfach am Baum hängen und vergammeln. statt reinzubeißen und sie zu genießen. Der Issue ist 3 Tage alt, ich habe reagiert und passiert ist nichts. Dass ist schade. Deswegen habe ich dass ganze eingelegt und du bekommst jetzt trotzdem einengen Credit auf dein Profil.

Der wird normalerweise nur dann vergeben, wenn auch entsprechender Vorschlag für eine Übersetzung gemacht und zugelassen wird. Aber sei's drum.

Ich habe den Wortlaut von oben nicht übernommen, weil wir seit der ersten Stunde hier im Projekte immer mit einer Formellen anrede arbeiteten. Füge xyz hinzu

ist informell und geht deshalb hier nicht.

Stattdessen haben wir jetzt im Deutschen einfach was im englischen da wirklich steht:

Steuern dieser Art in den Produktpreisen ausweisen.

Damit ist der Issue gefixed und sobald der Issue geschlossen wird, also in 14 Tagen (macht dass System automatisch) geht der Credit raus an dein Profil.

Vielen Dank fürs melden.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Alles klar. willst du nicht einfach den Vorschlag schnell erfassen und hier verlinken, dann kann ich dich für den Issue kreditieren und den Sack zu machen :-D

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

8 new translations added
8 neue Übersetzungen hinzugefügt.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Also, wir wissen jetzt woher der Fehler komt. Der Modulname wurde wohl am 1. Dezember 2014 um 23:04 angepasst. Da es dazu keinen issue gab erzeugt der Übersetzungsserver immer noch Dateien in Kleinschreibung (wie üblich) Das Infrastruktur-Team Kuss jetzt erst Mal herausfinden, wie wir dem Übersetzungsserver klar machen können, das sich die Schreibweise der Datei geändert hat, damit die .po-Dateien des Moduls zukünftig wieder automatisch erzeugt werden können.

Das wird noch dauern, aber zumindest ist die Ursache des Problems jetzt klarer

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Mittlerweile ist Neil wieder zurück aus dem Urlaub und sagt, er hat versucht, die Datei manuell zu erzeugen. Dass Datum der Datei ist aber der 01.01.1970. Es scheint also noch nicht zu funktionieren. Warum weis kleiner, ich vermute aber dass es am Modulnamen und dessen Schreibweise liegen könnte PDF using mPDF Wenn es dass nicht ist, dann sind es die Besitzrechte unter Linux. Da kann ich aber nicht viel machen, da müssen wir warten, bis zeit ist, den Issue zu beheben. Alle anderen Übersetzungen, die wir die Letzen Wochen gemacht haben gingen ohne Probleme durch den Server nur dieses Modul scheint Probleme zu machen. Klinkt euch gern in den oben verlinken Thread ein.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

https://localize.drupal.org/translate/languages/de/translate?sid=3052282 ist nicht übersetzbar und würde in https://www.drupal.org/project/ai/issues/3542699 🐛 String not translateable Active

Gefixed. Sobald das Update raus ist, müssen wir hier noch die 1 richtige Zeichenfolge übersetzen, dann ist das Modul fertig. Dafür muss der String aber erst Mal auf dem Server auftauchen, was mit der nächsten Veröffentlichung passieren. So lang bleibt der Issue auf active stehen.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

joachim namyslo created an issue.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Hallo Jan,

kurzes Update von meiner Seite. Es scheint Gabor hat beim manuellen erzeugen der betreffenden PO-Datei einige Fehler zurück bekommen. Das Infrastruktur-Team macht Grad Urlaub. Die Behebung des Problems könnte also noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Siehe:
https://drupal.slack.com/archives/CDDHQ8LM8/p1755512393806899?thread_ts=...

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Letzte Aktualisierung am 17.08.25.

Hier muss ein neuer Eintrag im Glossar erfolgen AI = KI. Nicht dass sich noch jemand einbildet Artificial Intelligence (AI) ist ein Fachbegriff, für den es im Deutschen keine passende Übersetzung gibt. Dass heißt Künstliche Intelligenz (KI) und gut ist das. Schließlich sind wir hier für die Deutsche Übersetzung von Drupal zuständig und nicht für einen Flickenteppich. Entsprechend gemachte Vorschläge wurden durch passende Übersetzungen ersetzt.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Ich hab mir dass gerade noch mal mit Jans Vorschlägen angesehen. So wie es jetzt ist, ist es ok. Besser kann es von unserer Seite aus leider nicht werden, weil wir an dieser Stelle immer mit den geleichen Originalstrings arbeiten. Ich denke daher wir können diesen Issue beruhigt auf fixed setzen.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Hm ich wollte gerade mit der Review anfangen und musste feststellen, dass trotz meines Eingreifens die oben angesprochene .po-Datei immer noch nicht erzeugt wurde. Das bedeteutet wohl wir müssen mal in Übersee nachfragen, was da los ist. Ich frag mal in #localize auf Slack.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Zuletzt hinzugefügte Strings mit passenden Übersetzungen versehen und Review abgeschlossen.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Hey, you!

I also tried to install the module today in conjunction with https://www.drupal.org/project/pf_notifications in a Drupal CMS Installation.

Of course, when I activate the module, I get exactly the same error message because the body field is no longer available in the Page content type in Drupal CMS either.

The default field is now called field_content. This means that the module is currently not usable even in the new standard download of Drupal.

Is there a way to allow the user to configure the desired filed that should serve as an alternative for „body“? Eg via a Drush command or the settings page in the ui?

Maybe the module can show just a message about the fact that this is neccecary once afte installing the module to make it work finally?

This is not yet a merge request, but perhaps the dilemma can be resolved in this way.

It would be a shame if everyone who uses Drupal CMS and therefore no longer has a field named Body in the Page content type could no longer use the Push Framework.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Vielen Dank es war toll. Ich hab die Release-Daten vom Server entfernt. Die Datei sollte also beim nächsten Cron-Lauf erzeugt werden. Wenn dass nicht passiert, dann muss Neil mal nachsehen. Dann kann ich von hier aus wenig machen.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Jan, sobald ich von Wacken zurück bin, mach ich dass gern dieses WE spiele ich noch im Schlamm :-D

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

joachim namyslo created an issue.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Ich hab mal eben knapp 150 Übersetzungsvorschläge hinzugefügt. Damit sind wir hier wieder auf Stand.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

So maybe we should tell people where to add this screenshot than, so they can solve that issue and add a default file in the right place, so users can replace it?

It's just a thought, maybe it'll make things much easier for some people.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Hallo Niklas. Ich gehe schwer davon aus, dass die Ansicht, die für die Darstellung der News-Artikel zuständig ist aktuell nicht nach Anzeigesprache der Benutzeroberfläche filtert. Ich hab leider immer noch keine Admin-Rechte auf der Seite, sodass ich nicht nachsehen kann. Aber ich gebe dir einfach den Tipp schau in die Ansicht und setze den Filter für die Anzeigesprache.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

That's fine. It's clear enough to understand and it saves us a lot of headaches.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺


Well, that looks much better than before.
It would be nicer, of course, if the background color of the circular icons could be adjusted when the values for dark mode are applied.

That would make the widget look much rounder.

What I also noticed is that the Duplicate entry created by ECA does not have an icon. Here, you could consider implementing a generic icon for such cases, but that should be the subject of a separate issue.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Hier sind noch 5 neue Strings dazugekommen, die hab ich mir eben geschnappt und übersetzt.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

It's good to know, that this is a bigger issue. We where looking for the root cause multiple years, so if we came across a solution that solve this uppercase/lowercase issue in all affected places, that would be very great.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Dann muss ich am Wochenende wohl wieder mal commerce installieren. Vielen Dank.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Hallo Jan,

zur Frage soll ich den Modulnamen übersetzen? Ja bitte. Der bleibt in der Online-Hilfe und auf der Seite „Erweitern“ immer in englisch erhalten. Zum Finden der Module bei Google reicht dass.

Angesehen hab ich mir das ganze ich hab mich auch grade zur Thematik grade noch mal 18 Minuten ausgelassen und die Review gleich mit gemacht, damit die Leute auch mal sehen können, wie wir das tun.

Für alle die nicht so gern lesen gibt's gleich noch mal einen Link zu einem Video dazu. Die Review (Siehe Video). In 30 Minuten sollte der Server dann die Dateien neu erzeugt haben, sodass die Übersetzung dann zur Verfügung steht. Wenn dann noch was sein sollte, Rechtschreibfehler oder Grammatikfehler, die gerade übersehen wurden und ihr findet die in der UI, bitte einfach wie immer im Nachgang abändern und kurz hier bescheid geben.

Video der Review: https://youtu.be/Qib-ZbcQEEw

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Oh ha, dann müssen wir damit leben. Dass sind ja nicht so viele Strings. Dann schreiben wir dekoratives Bild, lassen dass zu und denken nicht weiter drüber nach. Ok? Ich schreibe heute Abend gern die Strings um.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Also ich hab mal Widget durch Steuerelement ersetzt, so wie sich das gehört aber das wort dekorativ ist einfach nicht gut gewählt. Also ich weiss, was das Modul macht, aber Bilder sind immer dekorativ. Egal ob sie einen Alt-Text haben oder nicht.Also als normalsterblicher Nutzer würde ich mich erst Mal nachdenklich an der Nase kratzen und mich fragen was das soll. Ausgezeichnet ist Blödsinn, dass ist richtig. Aber ich hab keine gute Alternative. Gefühlt hört sich dekoratives Bild einfach K***e an. Ich überleg mir was.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Ja dass ist mist, dass sehe ich. Ich schau mal was du vorgeschlagen hast.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

joachim namyslo made their first commit to this issue’s fork.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Ok. Ich hab die Dinger jetzt mal zugelassen. Es könnte sein, dass da noch ein Syntax Fehler wegen eines BR auftaucht. Das wissen wir aber erst wenn der Server die Dateien gerendert hat.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Einfach mal Vorschlagen. Dann können wir die Suggestions exportieren und dass mal live betrachten. Ich meine wenn wir uns schon einmal in 100 Jahren mit Drupal commerce beschäftigen, dann können wir dass auch gleich richtig machen.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Das machen wir doch gern.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Ich habe noch kein Ticket geschrieben, weil ich nicht weiß warum das so gelöst wurde. Du kannst gern ein Ticket aufmachen, ich will den Leuten hier nicht immer die Credits klauen.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Hello Jürgen,
Hello Jeeva,

that's a very good question.

Event

In the case of the word “event,” the context is definitely technical, as in “logging event.” This is because, in simple terms, Danse actually logs everything first in order to inform users about an event that has occurred. This is not specific to Danse.

Background Information

However, it is important to know that Drupal uses the wrong word whenever there is no context.

This is because Drupal tries to use as few translations as possible so as not to bloat the websites' databases with strings translated into languages other than English. So we don't just have reusable fields in Drupal, we actually have reusable translation strings. Wherever this resampling doesn't work, a translation context is needed.

Of course, you both know this, but you never know who might stumble across this issue one day.

Nootification and Notification action

In the case of Notification and Notification action, I didn't find any cases when searching the translation server that would lead me to conclude that we need context here. A notification is always a notification, and a notification action is always something you do with a notification, for example:

Edit a notification
Delete a notification
Create a notification
etc.

None of the modules for which there are currently translations on the Drupal translation server use notification action in a different sense, so we don't need any context here.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

+1 for this do not let it die please.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

joachim namyslo created an issue.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Ha,

da kann ich lang in der UI suchen. In /home/joachim/cms/web/core/modules/config_translation/src/Plugin/Menu/LocalTask/ConfigTranslationLocalTask.php steht von Zeile 25 - 33 folgender Code:

 public function getTitle(?Request $request = NULL) {
    // Take custom 'config_translation_plugin_id' plugin definition key to
    // retrieve title. We need to retrieve a runtime title (as opposed to
    // storing the title on the plugin definition for the link) because
    // it contains translated parts that we need in the runtime language.
    $type_name = mb_strtolower($this->mapperManager()->createInstance($this->pluginDefinition['config_translation_plugin_id'])->getTypeLabel());
    return $this->t('Translate @type_name', ['@type_name' => $type_name]);
  }

Die Zeile 31 Im speziellen enthält die Funktion mb_strtolower Und die sorgt dafür dass dass wort Ansicht kleingeschrieben wird.

Funktion und Zweck von mb_strtolower
mb_strtolower ist eine PHP-Funktion, die alle Buchstaben einer Zeichenkette in Kleinbuchstaben umwandelt – und zwar unter Berücksichtigung von Multibyte-Zeichencodierungen wie UTF-8. Das ist besonders wichtig für Sprachen und Zeichen, die außerhalb des klassischen ASCII-Bereichs liegen, etwa Umlaute (ä, ö, ü), kyrillische oder griechische Buchstaben.

Unterschiede zu strtolower
Die Standardfunktion strtolower() funktioniert nur zuverlässig mit einfachen ASCII-Zeichen. Sie wandelt beispielsweise das deutsche "Ä" nicht korrekt in "ä" um, wenn der String in UTF-8 kodiert ist. Hier versagt strtolower() und gibt das Zeichen entweder unverändert zurück oder es entstehen fehlerhafte Zeichen.

mb_strtolower() hingegen erkennt die Zeichenkodierung (z.B. UTF-8) und kann so auch mehrbyte-Zeichen korrekt umwandeln. Das macht die Funktion unverzichtbar für internationale Anwendungen und alle Strings, die nicht nur aus einfachen lateinischen Buchstaben bestehen.

Syntax
php
mb_strtolower(string $string, ?string $encoding = null): string
$string: Die umzuwandelnde Zeichenkette.

$encoding (optional): Die Zeichencodierung, z.B. "UTF-8". Wird kein Wert angegeben, wird die interne Standardcodierung verwendet.

Beispiel
php
$str = 'ÄäÖöÜü';
echo mb_strtolower($str, 'UTF-8'); // Gibt aus: ääööüü
Im Gegensatz dazu würde strtolower($str) das Ergebnis "ÄäÖöÜü" liefern, also keine Umwandlung der Umlaute.

Typische Anwendungsfälle
Verarbeitung von Benutzereingaben (z.B. E-Mail-Adressen, Suchbegriffe)

Einheitliche Speicherung von Daten in der Datenbank

Internationalisierte Anwendungen, bei denen verschiedene Zeichensätze vorkommen

Hinweise
Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die PHP-Erweiterung mbstring installiert ist.

Die Umwandlung ist unabhängig von den lokalen Einstellungen (Locale) und funktioniert für alle Zeichen, die laut Unicode einen Kleinbuchstaben besitzen.

Performance
Multibyte-Funktionen wie mb_strtolower() sind langsamer als die Standardfunktionen, da sie komplexere Zeichencodierungen unterstützen. Wo ausschließlich ASCII-Zeichen verarbeitet werden, kann weiterhin strtolower() verwendet werden.

Zusammenfassung
mb_strtolower wandelt eine Zeichenkette unter Berücksichtigung von Multibyte-Zeichencodierungen wie UTF-8 in Kleinbuchstaben um. Sie ist essenziell für die korrekte Verarbeitung internationaler Zeichen und sollte immer dann eingesetzt werden, wenn Zeichen außerhalb des ASCII-Bereichs vorkommen

Das bedeutet, dass wir hier von unserer Seite aus nichts machen können. Es sei denn wir ürofen dass und finden heraus, dass die Funton an der Stelle nicht gebruacht wird.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Also ich hab jetzt mal in den Code gesehen.

Die Zeichenfolge, die hier verwendet wird ist https://localize.drupal.org/translate/languages/de/translate?sid=2066288
Jetzt muss ich bloß noch rausbekommen, wo die Type-Names sind und warum zum Geier der Type-Name für Ansicht klein geschrieben wurde. Ich drehe erst mal die fälschlicherweise verdächtigten Zeichenfolgen wieder zurück

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Of course, we can.

1. Install Yourls and make it accessible under a subdomain of your server.
2. Don't forget to configure Yourls so that you can log in, and the value YOURLS_COOKIEKEY is generated in your config.php. You can find out how to do this in the excellent Yourls documentation: https://yourls.org/docs

Once you have installed Yourls and can log in to the UI via shorten.yourdomain.com/admin with the username and password you specified, you will need your API key.

If we stick with the example above, you can find your API key at shorten.yourdomain.com/admin/tools php in the section
Secure passwordless API call
under the heading
Usage of the signature token
There, in the API request example, you will find the token that was randomly generated for your Yourls installation.

An example:
https://shorten.yourdomain.com/yourls-api.php?signature=5344672a5f&action=...
Accordingly, the token you need is: 5344672a5f
After you have installed Shorten and activated the Shorten URLS custom services module next to the Shorten module, you are ready to save your Yourls installation as a custom service in the module configuration.

To do this, go to the page https://yourdomain.com/admin/config/services/shorten/custom.

In the Title field, enter Yourls, and in the API endpoint URL field, enter:
https://shorten.yourdomain.com/yourls-api.php?action=shorturl&format=sim...
Leave the response type set to Text.

Then click Save configuration.

Congratulations: You have just added a new service provider to the Service and Backup Service drop-down menus. If you entered Yourls in the Title field, you will now find the provider with the value Yourls in the two drop-down menus on the page https://yourdomain.com/admin/config/services/shorten
Note: Yourls can only be specified once, either as a service or as a backup service. Anything else makes no sense.

Select Yourls as the service and check that you have selected Curl in the Method section.

To test whether it works, you can add the shorten urls block under /admin/structure/block to the sidebar, for example, and save your new block layout. You can then switch to your website's home page and enter the address from your browser's address bar into the block.

You can also use https://drupal.org to test it.

Once you have entered the domain in the input field of the block, simply click on Shorten URL.
If everything has worked as desired, you will now find the shortened URL in the admin area of Yourls.
Please note: The module transfers the entered addresses to Yourls, and you can also view them in the admin area.

What it does not do is return the shortened version to Drupal so that a user can see the URL created in this way. This is unfortunate and makes using Yourls together with Shorten relatively pointless for most users. But it does what it is intended to do.
Have fun recreating it.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Any updates oion this?

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

Thank you guys I do not know how this happened but I'll take a look at the patch and try to apply the change.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺

I am not sure if it'll fix it. That's why I opened the bug report. If it fix that I could use some help to get recipes back.

🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
Production build 0.71.5 2024