- Issue created by @jan kellermann
- 🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
Hallo Jan,
zur Frage soll ich den Modulnamen übersetzen? Ja bitte. Der bleibt in der Online-Hilfe und auf der Seite „Erweitern“ immer in englisch erhalten. Zum Finden der Module bei Google reicht dass.
Angesehen hab ich mir das ganze ich hab mich auch grade zur Thematik grade noch mal 18 Minuten ausgelassen und die Review gleich mit gemacht, damit die Leute auch mal sehen können, wie wir das tun.
Für alle die nicht so gern lesen gibt's gleich noch mal einen Link zu einem Video dazu. Die Review (Siehe Video). In 30 Minuten sollte der Server dann die Dateien neu erzeugt haben, sodass die Übersetzung dann zur Verfügung steht. Wenn dann noch was sein sollte, Rechtschreibfehler oder Grammatikfehler, die gerade übersehen wurden und ihr findet die in der UI, bitte einfach wie immer im Nachgang abändern und kurz hier bescheid geben.
Video der Review: https://youtu.be/Qib-ZbcQEEw
- 🇩🇪Germany joachim namyslo Kulmbach 🇩🇪 🇪🇺
Hier sind noch 5 neue Strings dazugekommen, die hab ich mir eben geschnappt und übersetzt.
- 🇩🇪Germany jan kellermann
Dank für das unterhaltsame Youtube-Video!
Da kommen noch ein paar neue Strings, die übersetze ich dann noch. Wir sind gerade bim RC1 und lösen noch eine Rückwärts-Kompatibilität und dann können wir hoffentlich endlich releasen :)
https://git.drupalcode.org/project/sticky_local_tasks/-/merge_requests/1...
- 🇩🇪Germany jan kellermann
Version 2.0.0 ist veröffentlicht und ich habe die letzten Strings übersetzt. Bei "toggle state" habe ich nicht wortgenau mit "Geöffnet-Status" übersetzt, da ich "Umschalt-Status" im Deutschen nicht verständlich finde (und es auch technisch präzise, da nur der geöffnet-Status gespeichert wird und beim Schließen der Eintrag im localStorage DSGVO-konform entfernt wird).